REFUGIUM
Wissen erweitern,
Fähigkeiten entdecken,
Persönlichkeit entfalten,
Gemeinschaft erleben.

Ein Heilungsbiotop
Heilungsbiotope sind Orte, an denen Menschen, Tiere und Natur in heilender Kooperation miteinander verbunden sind. Oft sind es auch Orte der Einkehr, der Meditation, Inspiration und Erkenntnis oder Orte, an denen man Kraft schöpfen, sich wohl fühlen und von den alltäglichen Dingen losgelöst sein bisheriges Leben überdenken und neu zu sich finden kann.
Am Rande der Ortschaft Bispingen und mitten im Wald gelegen ist das REFUGIUM ein idealer Ort zur persönlichen Neuorientierung, für Therapie und Innere Arbeit. Es eignet sich für Seminare kleinen Stils, deren Inhalte auf Selbstbesinnung und Naturerfahrung ausgerichtet sind. Darüber hinaus ist es ein Ort der Begegnung, der Versöhnung und des Erlebens von Gemeinschaft. Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher nationaler, sozialer und beruflicher Herkunft und weltanschaulicher Ansichten kommen hier zusammen, um über ihre Veränderungswünsche und Ziele nachzudenken, neue Einsichten zu gewinnen oder sich an verloren gegangene Quellen wieder zu erinnern.
Ein Zentrum für seelische Gesundheit
Mentale Balance gilt mittlerweile als unverzichtbarer Schlüssel zur inneren und äußeren Vitalität. Um ein aktives, selbstbestimmtes und zufriedenes Leben ohne gesundheitliche Disharmonien führen zu können, bedarf es der seelischen, bzw. psychischen Stabilität. Auch wenn es um die körperliche Gesundheit geht, spielt das mentale Gleichgewicht eine entscheidende Rolle, da psychische und physische Belastbarkeit stets eine feste Einheit bilden, die aufeinander aufbaut und eine gegenseitige Abhängigkeit eingeht.
So ist das REFUGIUM auch ein Arbeitsplatz für Experten, die sich für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit, für eine lebenswerte Welt und für den Erhalt der uns umgebenden Natur engagieren. Zu den vor Ort mitwirkenden Akteuren gehören Heilpraktiker, Diplom-Psychologen, eine Hebamme, Ärzte, Ergotherapeuten, Pädagogen, Gesundheits-Coaches, ein Umweltberater und der Verein Calumed.
Und ein Stück Natur
Die Natur ist nicht nur eine großartige Ratgeberin, wenn es um die Erkundung unseres Selbst und die Erkenntnis und Annahme unserer Einbindung in das Ökosystem Erde geht, sondern sie ist auch gut für die Seele. Und so empfinden viele Menschen einen Aufenthalt in der das REFUGIUM umgebenden Natur als eine wohltuende, temporäre Auszeit von ihrem belastenden Alltagsleben. Was sie dabei intuitiv spüren, ist mittlerweile wissenschaftlich hinreichend bestätigt und findet dadurch auch Eingang in Therapie, Beratung und Training. Die Anwendung z.B. achtsamkeitsbasierter Verfahren in Verbindung mit Naturerleben ist besonders dann hilfreich, wenn es um Fragen der eigenen Entwicklung und Wandlung, um Selbsterkenntnis, Selbstverwirklichung, Gesundheit und seelische Widerstandsfähigkeit geht.
In diesem Sinne erweist sich die Natur als eine großartige Helferin bei einer Vielzahl von Symptomen. So kennen wir mittlerweile eine Fülle verschiedener naturtherapeutischer Methoden, etwa die Arbeit mit Übergangs- und Heilungsriten oder das meditative Sitzen in der Natur (Vision Quest); einen oder auch zwei ganze Tage allein draußen von Tagesanbruch bis zur Abenddämmerung, ohne jegliche Ablenkung zu verbringen (Medicine-Walk).
Aktuell

Retreat-Woche
Ohne Ablenkung, ganz dem Fluss des Seins anvertrauend und der eigenen inneren Wahrheit stellend, kannst Du in diesen Tagen Deiner Sehnsucht nach Heilung und Ganzheit Raum geben. Während die Schichten von Schutz und Tarnung, derer Du Dich im Alltag oft bedienen musst, Schicht für Schicht betrachtet, gelöst und geklärt werden, kann sich in Dir und um Dich herum ein Raum heilsamer Stille öffnen. Durch die Regeneration von Körper, Geist und Seele kannst Du Dich wieder spüren, neu orientieren und so neue Möglichkeiten für ein Leben im Einklang mit Dir selbst und der Welt entdecken. Anfrage
Zeitraum: von Montag, 28. August bis Freitag, 01. September 2023
Impressionen

Anfahrt
Mit dem Auto…
… aus Richtung Hamburg über die A7 Richtung Hannover: Ausfahrt “Evendorf” (ca. 60 km).
… aus Richtung Hannover über die A7 Richtung Hamburg: Ausfahrt “Schneverdingen” oder “Bispingen” (ca. 110 km).
Da die Steinbecker Straße aus zwei Teilen besteht, bitte für die GPS-Navigation die genauen geografischen Koordinaten des Refugiums eingeben: Länge 10°02’23” + Breite 53°06’16”
Hier eine Anreisebeschreibung Refugium im praktischen PDF-Format zum Ansehen, Ausdrucken oder Downloaden.